Heide Heidemarie ROSENDAHL Ecker-Rosendahl, GER, Deutschland, Leichtathletik, Leichtathletin, Weitsprung, Weitspringerin, Olympiasiegerin, jubelt mit ihrer Goldmedaille, Siegerehrung, Querformat, halbe Figur, Halbfigur,
Olympische Sommerspiele 1972 in Muenchen vom 26.08. – 11.09.1972, Spiele 72 der XX. Olympiade,„Olympia in Deutschland wäre Gold wert“ ~ Heide Ecker-Rosendahl, Doppel-Olympiasiegerin – München 1972

Heide Heidemarie ROSENDAHL Ecker-Rosendahl GER, Deutschland, Leichtathletik, Leichtathletin, Weitspringerin, Weitsprung, 1. Platz Goldmedaille, Aktion, ganze Figur, Ganzkoerper, Querformat,
Olympische Sommerspiele 1972 in Muenchen vom 26.08. 11.09.1972, Spiele 72 der XX. Olympiade,
(C) photos: picture-alliance
Heide Ecker-Rosendahl über Kommerzialisierung, Doping und Korruption im Sport. Vom Leichtathletik-Weltverband hält die 68-Jährige nicht mehr als von der Fifa. Von Hamburgs Bewerbung um die Spiele 2024 erwartet sie Impulse für den deutschen Sport.
Vollständiges Interview mit Heide Rosendahl in GA-Bonn:
Die Frau mit den rot-weißen Ringelsocken sprintet als Erste über die Ziellinie: Heide Rosendahl vor Renate Stecher, der 100-Meter-Weltrekordlerin aus der DDR. Staffelsieg für die Bundesrepublik. München 1972, Zeit des Kalten Krieges. Olympia ist, vor allem im Osten, für manche Kriegseinsatz im Stadion. Den Popularitätsverlust der Leichtathletik bedauert sie sehr.
Heide Ecker-Rosendahl bei Wikipedia