Am 22. August waren wir gemeinsam klettern!
Erneut waren AWO- und OTC-Bonn im Rahmen des Projekts
auch dieses Jahr auf einer Klettertour. Unser Ziel war wieder der Waldkletterpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Der Bus fuhr pünktlich um 8:30 Uhr an unserer OTC-Halle in Bad Godesberg ab und wir alle verlebten einen tollen Tag gemeinsam mit den PowerKIDS (= Kindern & Jugendlichen), Trainern und Eltern im Kletterpark. Für Essen und Trinken war ebenfalls gesorgt, so dass keiner von uns hungern mußte 😉
Ausführlicher Bericht von Angelika Weiß (AWO-Integrationsagentur) folgt, siehe auch www.OTC-Bonn.de
Klettertour mit dem AWO-OTC-Projekt in Bad Neuenahr
„Einmal so richtig durch die Luft fliegen …“
Dieser Traum ging am 22.08.2015 für rund 35 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 17 Jahren des Olympic Taekwondo Club Bonn e.V. in Erfüllung.
Schon früh am Morgen startete an der OTC-Trainingshalle im Pennenfeld ein voller SWB-Bus in Richtung Bad Neuenahr zum Waldkletterpark. Nachdem die Klettergurte richtig saßen gab es zunächst eine Einweisung wie man sich sichert. Denn der richtige Umgang mit den Karabinern gehört beim Klettern ebenso dazu wie Kraft und viel Mut. Nach der Einweisung ging es aber endlich hoch auf die Bäume. Auf 10 bis 15 m Höhe wurden auf wackelnde Netzen, schwebende Holzelementen und dünnen Drahtseilen die Kletterer auf die Probe gestellt. So anstrengend manche Kletterstationen auch waren, am Ende eines jeden Parcours kam dann die Belohnung: ein Flug an einer Seilrutsche, die jeden wieder sicher auf festen Boden brachte. Vor allem die 450 m lange Megaseilrutsche sorgte für große Begeisterung und eine Menge Flugspaß.
Nach drei Stunden Klettern und einem leckeren Picknick ging es dann zurück in den Bus. Kurz nach der Abfahrt war plötzlich ein lautes „Danke Herr Hashimi!“ zu hören. Unser Busfahrer hatte sich bereit erklärt, den Bus ehrenamtlich zu fahren. Auch wir sagen Danke!
Organisiert wurde der Ausflug von Angelika Weiß und Merim Askour-Borzine vom AWO-OTC-Projekt „Integration durch Sport und Bildung“ und wurde durch den Landessportbund gefördert. Und wer weiß, vielleicht fliegen schon im nächsten Jahr die Taekwondosportler wieder durch die Lüfte. Für mehr Informationen zu unseren Angeboten im AWO-OTC-Projekte in Pennenfeld melden Sie sich bitte bei:
- AWO Integrationsagentur, Angelika Weiß: 02 28 – 85 02 77 53
- Projektbüro am OTC Bonn e.V., Merim Askour-Borzine: 02 28 – 85 09 54 50