LERNEN macht Spaß
LERNEN macht Spaß, wenn es mit Lust vermittelt wird Der OTC Bonn begrüßt bei der ersten Veranstaltung alle herzlichst in den neuen Räumen des Treffpunktes in Pennenfeld: http://de.wikipedia.org/wiki/Pennenfeld mit Güliz L. […]
LERNEN macht Spaß, wenn es mit Lust vermittelt wird Der OTC Bonn begrüßt bei der ersten Veranstaltung alle herzlichst in den neuen Räumen des Treffpunktes in Pennenfeld: http://de.wikipedia.org/wiki/Pennenfeld mit Güliz L. […]
Taekwondo: Talente und Topathleten trainieren in Godesberg zusammen Bonn. Viele, vor allem Politiker aller Couleur, reden gerne über Integration – der Landesleistungsstützpunkt Taekwondo, gleichzeitig Heimat des OTC Bonn in der […]
Zu Besuch bei Britischen Offiziellen: Das NRW-Team traf sich am 09.09.2010 mit den Britischen Offiziellen S.E. Sir Michael Arthur, Botschafter United Kingdom (Berlin) und dem Britischen Generalkonsul S.E. Malcolm Scott […]
NWTU auf der Messe BOOT 2010 in Düsseldorf anläßlich der 10-Jahresfeier der Sportstiftung NRW (vl.) Messestand der Sportstiftung NRW auf der BOOT 2010, Josef Wagner (Präsident NWTU), Dr. Thomas Fabula […]
Traditionell findet im Januar jedes Jahr der NWTU-Trainertreff statt. Der engagierte Landestrainer Aziz Acharki organisierte auch in diesem Jahr einen inhaltsreichen Trainertreff. Zahlreiche NWTU-Trainerinnen und Trainer kamen am 16. Januar […]
Integration läuft über den Sport
Taekwondo-Weltmeisterschaften 1983 mit Thomas Fabula (GERMANY), Lee Jae-Bong (KOREA), Ahmet Ercan (TURKEY) und Gustavo Sanciprián (MEXICO) in Kopenhagen. Taekwondo World Championships 1983 Copenhagen, Denmark: http://www.broendby-hallen.dk/ prelimenary fights with Nuno Damaso in Kopenhagen.
Thomas Fabula wird zum 2x Deutscher Jugend-Meister Jugend-DEM 1978 … übrigens, diese Hosen waren damals mega-in — mit Frank Gyurko, Salvador Illerias-Fernandez, Prof.Dr. Wolfgang Dahmen und Ralf Neuhaus in Mülheim an der Ruhr.
Zweimal Vizeweltmeister für Deutschland Einmarsch der Nationen bei der ersten WM 1973 der neu-gegründeten World-Taekwondo-Federation: WM 1975 2x Silber für Prof.Dr. Wolfgang Dahmen und Meinolf Lüttecken aus NRW Prof. Dr. […]